Januar - Februar 2021
Liebe Kolpingbrüder und Kolpingschwestern,
liebe Böse Buben,
am Sonntag, dem 6. Februar 1910 traf man sich wie gewohnt im großen Saal des Gesellenhauses mit über 1.200 Sitzplätzen an Tischen an der Kolpingstraße, um im Zeichen des Karnevals ein Familienfest zu veranstalten. Dies geschah in diesem Rahmen erstmals unter der Leitung eines närrischen Rates und unter dem Namen Böse Buben.
Ob dies tatsächlich die Geburtsstunde des Karnevals für unseren Verein ist, könnte fraglich sein. Die Eschweiler Zeitung bringt für den 21.02.1863 die Ankündigung zur „gemütlichen Abendveranstaltung“ des erst wenige Jahre bestehenden Gesellenvereins. Hatte sich aus der Metropole des Karnevals in Köln nicht nur das Werk Kolpings mit dem Gesellenverein, sondern auch der Karneval an die Inde verschlagen? Wir wollen dieser Fragen nicht weiter nachgehen, haben wir doch bisher am Gründungsdatum 1910 der Bösen Buben festgehalten. (Aus der Chronik der Bösen Buben)
Ja, es stimmt: Die Bösen Buben werden am 06.02.2021 närrische 111 Jahre alt. Eine für den 22.01.2021 geplante Jubiläumssitzung in der Delio Arena fällt leider der Corona Pandemie zum Opfer. Auch wenn es schmerzt, dieses Jubiläum jetzt nicht feiern zu können, ist es uns wichtig, alles zu tun, um der Pandemie Herr zu werden und wir uns an die Maßgaben der Bundesregierung halten. Sofern das Corona Virus besiegt werden kann, hegen wir die Hoffnung im Jahre 2022 das Jubiläum nachzuholen.
Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Bösen Buben danken wir für die bisherige Unterstützung und hoffen, uns bald wieder sehen und treffen zu können. Bitte bleibt alle gesund.
Mit einem leisen BöBu grüßt Euch
Annette