Dezember 2023
Jeder Mensch ist ein Fenster,
das herrliche, gewaltige Fenster
einer Kathedrale.
Aber was ist solch ein Fenster
ohne das Licht?
An Weihnachten ist das Licht aufgegangen.
An Weihnachten ist der geboren,
der mein Leben erleuchtet,
auch wenn ich darin nur Dunkel finde.
Ich will es hinhalten, dieses Leben,
in sein Licht –
und das Fenster wird in Farbe erglühen,
und viele werden Licht sehen.
Bischof Klaus Hemmerle
Liebe Kolpinggeschwister,
Im gelobten Land herrscht Krieg.
Nicht dass es in den letzten Jahren dort friedlich zuging, doch der Terroranschlag der Hamas auf Zivilisten und die jetzt folgenden Reaktionen Israels sind von ganz anderer Schärfe und Gewalt.
Wie werden in diesem Jahr die weihnachtlichen Feiern der Christen dort aussehen?
Bei uns in Eschweiler werden die meisten von uns wie gewohnt Weihnachten feiern – im Kreis der Familie, im Kreis von Freunden, manche oder mancher von uns vielleicht auch alleine. Es wird wieder viele Menschen geben, die Weihnachten arbeiten müssen oder Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen.
Aber egal wie gläubig wir sind, egal wie lebhaft die Weihnachtszeit oder wie still die Weihnachtstage sind, egal ob voll beschäftigt oder im Urlaub und egal wie jung oder wie alt wir sind – niemand kommt an Weihnachten vorbei. Selbst in den Filmen mit ´Harry Potter´, die mit Christentum eigentlich nichts am Hut haben, wünschen sich die Hauptdarsteller im Film „Frohe Weihnachten“.
Und das möchte ich euch allen auch in diesem Jahr zurufen:
Frohe Weihnachten!
Der Kern des Weihnachtsfestes, die Geburt Jesu, ist für uns Christen immer noch ein Grund zur Freude.
Gott, der uns Menschen liebt, sendet seinen Sohn, damit er diese Liebe an uns weitergibt und wir diese Liebe unter uns weitergeben.
Das ist der Kern unseres Christ-Seins.
Nicht die Strukturen der Kirche, die Veränderungen in der Kirche oder das Erstarrte in unserer Kirche und auch nicht all die schlimmen Skandale.
Nein – Kirche und das sind wir alle(!) möchte Liebe weitergeben und dazu gehört es selbstverständlich auch Frieden und Freude weiterzugeben.
Die Welt ein wenig heller und freundlicher zu machen, wie es uns mit den Worten von Bischof Hemmerle nahegebracht wird.
Daher wünsche ich euch allen ein friedliches und frohmachendes Weihnachten 2023!
Euer Präses, Diakon Udo Haak